Es war ein perfider linguistischer Blitzkrieg, dessen Vorhut aus der Schweiz stammte und der die deutsche Sprache förmlich überrollte, mit leeren Worthülsen sturmreif schoss und innerhalb weniger Jahre besiegte. Jetzt haben wir den Salat, genauer gesagt:...
Weiterlesen
Was versteht ihr eigentlich unter einem Skandal? Ich verstehe darunter ein empörendes Ereignis, etwa, einfach in einen Fluss abgeleitete, toxische Chemikalien. Anscheinend stehe ich mit dieser Ansicht allein auf weiter Flur, denn ein Sex-Skandal nach...
Weiterlesen
Alljährlich wird sie präsentiert, und ebenso alljährlich sorgt sie für Schlagzeilen und betrübte Gesichter engagierter Naturschützer. Heuer traf es uns besonders bitter, gibt es doch auf der Liste einen neuen Spitzenreiter, der Blauwale und Säbelzahntiger...
Weiterlesen
Ein Wesenszug popkultureller Phänomene ist die beinahe schon religiöse Hingabe ihrer Fans. Wir kennen das etwa aus der Musik. In den 1960er Jahren lautete eine der häufigsten Fragen: „Stehst du auf die Beatles oder die Stones?“ Als ich noch zur Hauptschule...
Weiterlesen
Ja, ihr habt richtig gelesen: Ich halte Angie Merkel für eine Traumfrau. Und wenn ich mit meiner Beobachtungsgabe nicht ganz daneben liege, hegen viele Deutsche, ja, Europäer dieselben Gefühle für sie wie ich es tue. Ihre augenscheinlich größte Schwäche...
Weiterlesen
Vor ein paar Jahren begann die Kundenkarten-Schwemme, die leider immer noch nicht abgeflaut ist. Jedes Unternehmen, das mindestens zwei Mitarbeiter beschäftigte, fühlte sich bemüßigt, seiner Kundschaft mit der Brechstange sinnlose „Kundenkarten“ aufzuschwatzen,...
Weiterlesen
Nur allzu gerne werfen EU-Bürger ihren obersten Beschützern Realitätsferne vor. Zu Unrecht, wie die EU-Verbraucherkommissarin Meglena Kuneva beweist. Sie hat sich doch tatsächlich ganz tapfer in einen Supermarkt gewagt und lässt uns an ihren überaus erstaunlichen...
Weiterlesen
Tausende Jahre lang wussten unsere Vorfahren, wie sie ihre Nahrung zubereiten und verspeisen sollten. Vermutlich mangelte es gelegentlich an modernen Tischmanieren und die zubereiteten Speisen mögen des Öfteren wie Schlamm ausgesehen und auch tatsächlich...
Weiterlesen
Mitunter entfalten Spam-Mails geradezu lyrische Qualitäten, die man ihnen gar nicht zugetraut hätte. Doch wie heißt es so schön: Auch auf einem Misthaufen kann eine Rose wachsen. Umso erfreulicher, wenn man eine dergestalt poetische Spam-Mail erhält,...
Weiterlesen
Es hätte nur eine harmlose Pausenshow während der Halbzeit der Super-Bowl werden sollen. Aber es endete in einer Tragödie, als der Sängerin Janet Jackson eine Brust aus der Bluse flutschte und Millionen Amerikaner vor Schreck tot zusammenbrachen. Nun...
Weiterlesen
:
In den letzten Jahren prasselten jede Menge Lexika auf uns ein. Manche mit ernstem Hintergrund (Gelderwerb der Autoren), andere sehr launig und nicht ganz ernst gemeint. Ausgerechnet das wichtigste Lexikon wurde uns bislang vorenthalten, nämlich jenes der bösen Gedanken, die wir nicht auszusprechen wagen.
Dabei benötigten wir gerade ein solches Buch dringend, sehen wir uns doch täglich mit Situationen konfrontiert, die uns Contenance abverlangen, obwohl wir unseren Ärger nur zu gerne hinausschr